Zusammenfassung
Gastrointestinale Stromatumoren können sich mit Blutungen präsentieren. Transfusionspflichtige
Anämien und die primäre endoskopische Detektion von Weichteilsarkomen sind jedoch
äußerst selten.
Die genaue histologische Differenzierung solcher Tumoren ist diffizil. Die Einteilung
in maligne, intermediäre (selten oder gar nicht metastasierend) oder benigne Läsionen
ist jedoch für die Patienten von entscheidender Bedeutung. Die histologische Diagnostik
und Therapieeinleitung sind eine Herausforderung und sollte daher an spezialisierten
Zentren mit interdisziplinärer Zusammenarbeit erfolgen.
Wir berichten von einer jungen Frau, die sich mit anhaltender Übelkeit und Erbrechen
gefolgt von Teerstuhl vorstellte. Endoskopisch und bildgebend zeigte sich ursächlich
in der Pars descendens duodeni eine organüberschreitende wachsende inoperable Tumorformation.
Wir diskutieren die Erkrankung und fassen die aktuelle Literatur dazu zusammen.
Abstract
Soft tissue sarcomas are a group of uncommon and heterogeneous tumours. Although histological
differentiation between benign, intermediary and malign sarcomas is difficult, it
is particularly important for treatment strategy. There have been advances in diagnostic
strategies and treatment in recent years. Sarcomas rarely cause anaemia.
We report on a young woman who presented with nausea and vomiting followed by malaena.
Through endoscopy, sonography and computer tomography we found the cause to be an
inoperable tumour formation. We discuss the disease and review the recent literature.
Schlüsselwörter
Weichteilsarkom - Duodenaltumor - Weichteiltumor - Blutung
Key words
soft tissue sarcoma - tumor of the duodenum - soft tissue tumor - bleeding